Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele von uns die schönste Zeit im Jahr! Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, das Licht der Kerzen und der Duft von frisch ge-backenen Plätzchen spenden uns Wärme und machen das Herz froh. In solchen Mo-menten rückt die Vorstellung, dass es andere nicht so guthaben wie wir, in eine weite Ferne. Und doch gibt es Menschen, deren Alltag geprägt ist von Krieg, Not und Hun-ger. Der Kampf um die Existenz bestimmt das Leben dieser Menschen. Aber was hat das alles mit uns zu tun? Es bietet uns die wunderbare Möglichkeit ein wenig Liebe zu verschenken. Ein Päckchen Liebe direkt in den düsteren Alltag eines Kinders, ei-nes alten Menschen oder einer ganzen Familie – ist das möglich?
Wir als Gemeinde durften dieses Jahr bereits zum zweiten Mal an der Weihnachtsak-tion „Ein Päckchen Liebe schenken“ der Missionsgesellschaft „LICHT IM OSTEN“ teilnehmen und insgesamt 181 Liebespäckchen gefüllt mit Spielsachen, Süßigkeiten, Lebensmitteln, Kleidung und Hygieneartikeln packen.
Die Weihnachtspäckchen gehen in die Ukraine, nach Rumänien, Bulgarien, Molda-wien, ins Baltikum und u. a. nach Armenien, Kasachstan und Kirgisistan. Dort werden sie vor allem in Kinderheimen, Schulen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderun-gen, Krankenhäusern und Seniorenheimen oder direkt an Bedürftige verteilt – immer verbunden mit der frohen Botschaft von Gottes Liebe und von der lebendigen Hoff-nung durch den Glauben an Jesus Christus, denn ER ist der wahre und einzige Grund für Weihnachten!