Am Samstag, den 21. September 2024, fand in Herford der Weltkindertag statt. Dabei hat jeder eingetragene Verein in Herford die Möglichkeit, kostenfrei einen Stand in der Innenstadt zu errichten und verschiedene Aktivitäten für Kinder anzubieten. Die Stadt hatte hierfür ein Zeitfenster von 11.00 bis 16.00 Uhr eingeplant. Wir als Gemeinde haben die Gelegenheit genutzt und daran teilgenommen.

In Vorbereitung darauf haben wir Stofftaschen mit Sprüchen bedrucken lassen und diese dann mit Traktaten und einer Einladung zu unserer Kinderfreizeit in den Herbstferien gefüllt. Die Kinder konnten die Taschen an unserem Stand mit Stoffmalstiften und verschiedensten Schablonen bemalen, und dann natürlich auch behalten. Auch konnten die Kinder an einem Wurfspiel teilnehmen. Waren sie erfolgreich, gewannen sie so ein paar Süßigkeiten.

Darüber hinaus haben wir auch an der organisierten Stadtrallye teilgenommen. Hierbei mussten die Kinder an unterschiedlichen Ständen Aufgaben lösen und erhielten daraufhin einen Stempel. Bei uns bestand die Aufgabe darin, entweder in einer Suchbibel Bilder zu finden oder ein Wortpuzzle zusammenzusetzen, dessen Lösung „Jesus liebt Kinder“ lautete.

Gott hat uns an diesem Tag sehr gutes Wetter geschenkt, so dass viele Familien in der Stadt unterwegs waren. Die ersten Kinder waren bereits vor dem offiziellen Beginn an unseren Stand. Bis kurz nach 16:00 Uhr war der Stand beinahe durchgehend mit Kindern und ihren Eltern umringt. Mit einem so großen Interesse und Andrang haben wir nicht gerechnet.

Gott hat es möglich gemacht, dass mit der Hilfe vieler helfenden Hände 267 Taschen an die Kinder verteilt werden konnten. Leider konnten einige Kinder aufgrund des Platzmangels nicht an den Tischen malen und wollten oder konnten auch nicht so lange warten, bis ein Platz frei wurde. Andernfalls hätten wir wohl noch einige Taschen mehr verteilen können.

Da das Bemalen der Taschen bei den Kindern immer etwas mehr Zeit in Anspruch genommen hat, mussten die Eltern zwangsläufig an unserem Stand warten, bis die kleinen Künstler ihre Werke beendet hatten. Im Vorfeld hatte sich Schwester Naima bereiterklärt, sich mit einem kleinen Team um die wartenden Eltern zu kümmern. Es war offensichtlich, dass Gott auch hierzu seinen Segen geschenkt hat.

Wir, die wir an diesem Tag für Gott und die Gemeinde in der Stadt aktiv sein durften, haben den Tag als sehr gesegnet empfunden. Es gab ausschließlich positive Rückmeldungen und dafür sind wir Gott sehr dankbar.

Lasst uns nicht vergessen, auch im Nachhinein weiter für die Kinder und auch die Erwachsenen zu beten. Mag der ausgestreute Samen aufgehen und Frucht bringen.